EINE ENTDECKUNG DER AROMEN
Unter der Marke Café des Pâquerettes entstand 1882 dieser beliebte Ort in einem heute denkmalgeschützten Gebäude, nur einen Katzensprung von den wohlwollenden Blicken Herzog Karls II. von Braunschweig entfernt.
Es war ein sehr einfacher Ort, der dank seiner Käsefondue-Spezialitäten in einigen Jahren zu einer Referenzadresse werden wird.
Eingebettet im Schatten der monumentalen Poste du Mont-Blanc, nur einen Steinwurf vom Gare Cornavin entfernt und ganz in der Nähe des Sees, befindet sich das Restaurant, das 1956 in „Au Petit Chalet“ umbenannt wurde, in idealer Lage in einem durchweg zentralen und lebhaften Viertel tagsüber und abends sehr belebt von Einheimischen und vielen Touristen.
Heute wie gestern bietet dieser authentische Ort eine aufrichtige und großzügige Küche, verwurzelt im lokalen Schweizer Terroir und mit internationalen Einflüssen.
Seine große Auswahl an Käsefondues hat sich einen Namen gemacht und viele Genfer nennen das Au Petit Chalet als lokale Referenz in dieser Gegend.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde das Au Petit Chalet, das die vielen Anfragen nicht erfüllen konnte, um die benachbarte Laube erweitert, die zum Au Grand Chalet wurde, und verdoppelte so seine Aufnahmekapazität.
In der Nacht zum 5. März 2022 wurde das Restaurant von einem heftigen Brand heimgesucht. Alles wird in Schutt und Asche gelegt, aber die Beharrlichkeit des Mieters ermöglicht es, nach einem Jahr Arbeit diesen Ort wiederzubeleben, der in Genf zu einem mythischen und unverzichtbaren Ort geworden ist.
Sie gehen durch die Türen der Restaurants Au Petit Chalet und Au Grand Chalet, um einen unvergesslichen Moment zu verbringen. Wir wissen bereits, dass Sie wiederkommen möchten.